Heute möchte ich eine kleine aber feine Software für den Mac vorstellen. Für alle Online Pokerspieler die sich auf Fulltilt oder Pokerstars rumtreiben ist die Suche nach einer Pokertracker Software mit Ontable-Display nun endlich vorbei.
Mactypisch ist die Bedienung sehr einfach und übersichtlich gestaltet. Im Kopfbereich hat man die Umschaltmöglichkeiten zwischen Ring Games, Tournaments und Play Money, danach kann man wählen ob Tages-, Wochen- oder Monatsgenau angezeigt werden soll. Weiter kann ich den Datumsbereich genau eingrenzen, von der aktuelle laufenden Session bis hin zum gesamten Zeitraum.
Die ‚Advanced Statistics‘ zeigen einen Überblick über alle wichtigen Eckdaten, haben einen Übersichtscharakter.
In der ‚Hands‘ Übersicht sieht man, mit welchen Händen man wie und was gespielt hat, ob gewonnen oder verloren, etc. etc.
In der ‚Players‘ Übersicht (hier der Übersichtlichkeit halber nur die aktuelle Session) sieht man seine Mitspieler mit ihrem Raise und Betting Verhalten und kann schlussfolgern, was für ein Spielertyp sie sind…
Praktisch ist auch der ‚Custom Chart‘, hier kann man Kurven miteinander vergleichen und sich schön die gesammelte Daten visualisieren lassen.
Für mich das Herzstück der Anwendung, das HUD von Pokercopilot. HUD steht für ‚Head-up Display‘ (über dem Kopf-Anzeige) und zeigt mir direkt auf dem Tisch die wichtigsten Eckdaten der Mitspieler an. Die Werte können frei zusammengestellt werden und sollten auch helfen, die Gegenspieler besser einschätzen zu können.
Mein Fazit: Ich kenne Pokeroffice vom PC und das kann natürlich um einiges mehr. Aber als Macianer war ich wirklich lange auf der Suche und habe nichts ordentliches gefunden – mit PokerCopilot flattert nun endlich die erste brauchbare Anwendung mit On-Table-Display auf den Markt und ich bin gespannt, diese weiter zu testen und an der Entwicklung mitzuarbeiten (Forum). Ich sage: runterladen!
2 Antworten zu “Pokertracker für Mac – PokerCopilot”
Hallo,
bekommt man eine deutsche Anleitung für Poker Copilot 2
Gruß
Ingo
nicht das ich wüsste… ansonsten einfach mal google bemühen 🙂